Wenn du das Meer liebst, gerne an einem Strand liegst und die Seele baumeln lässt, du gern in der Natur bist, gern Tauchen, Schnorcheln oder Schwimmen gehst. Und du zudem auch noch wundervolle Gastfreundschaft, lächelnde Leute, himmlische Thaigerichte und tropische Früchte magst, dann können wir dir ein Inselhopping in Thailand sehr empfehlen.
Inselhopping in Thailand ist im Land des Lächelns sehr einfach. Es gibt viele wunderschöne Inseln im Golf von Thailand und in der Andamanensee. Die öffentlichen Verkehrsverbindungen sind gut ausgebaut und es gibt genügend Anbieter von Transporten auf die einzelnen Inseln. Thailand ist nach wie vor ein günstiges Land und ein Inselhopping, wo du mehrere Inseln besuchst, muss nicht teuer sein. Bei so vielen Inseln, die zur Auswahl stehen, kann die Entscheidung schwierig sein, wo man anfangen soll. In diesem Beitrag findest du einige der schönsten Inseln für ein Inselhopping in Thailand, unterteilt nach Region.
Die Inseln von Thailand unterscheiden sich sehr stark in der Grösse, der Lage, der Vegetation und auch der touristischen Infrastruktur. Bestimmt gibt es auch für deine Vorlieben eine geeignete Insel. Auswahl gibt es genug, denn Thailand besitzt über 500 Inseln entlang seiner ausgedehnten Küste. Wenn du wissen willst, welche Inseln uns am besten gefallen haben, welchen Charakter die einzelnen Inseln haben, welche Aktivitäten es auf den einzelnen Inseln gibt, welches die schönsten Orte der Inseln sind und auch wie du hinkommst, dann bist du hier genau richtig. Los geht’s mit der Planung deines Inselhopping Trips nach Thailand.
Inselhopping im Golf von Thailand
Der Golf von Thailand bietet mit vielen Inseln optimale Bedingungen für ein Inselhopping in Thailand. Im Westen des Golfs liegt mit Koh Samui eine der bekanntesten Inseln von Thailand. Sie hat einen internationalen Flughafen und gehört bereits seit vielen Jahren zu den beliebtesten Zielen Thailands. In der Nähe von Koh Samui bieten sich Koh Phangan und Koh Tao für ein Inselhopping an. Auch der Osten des Golf von Thailand hat einige Highlights. Hier bieten sich die Inseln Koh Chang, Koh Mak und Koh Kood ganz im Süden, nahe der Grenze zu Kambodscha für ein Inselhopping an.
Die Inseln im Osten des Golf von Thailand
Für rund drei Wochen haben wir die drei Inseln Koh Chang, Koh Kood und Koh Mak im Osten des Golf von Thailand während unseres Inselhopping Trips im Jahr 2024 erkundet. Die drei Inseln haben uns sehr gut gefallen und auf jeder gibt es traumhaft schöne Strände, eine grosse Auswahl an Unterkünften und superleckeres thailändisches Essen. Koh Chang ist die grösste der drei Inseln und bietet die grösste Auswahl an allem. Koh Mak ist die kleinste und gemächlichste, und Koh Kood bietet einen erstaunlichen Mix aus unberührter Natur aber auch luxuriösen Unterkünften.
Koh Chang – Die abwechslungsreiche Familieninsel
- Lage: Im Osten des Golf von Thailand, nördlich von Koh Mak und Koh Kood
- Highlight: «Around The Island Tour» zu den schönsten Orten von Koh Chang
- Für wen geeignet: Für alle – Familien, Naturliebhaber, Aktive, Wassersportler, Partypeople
- Fläche: 217 km²
Koh Chang ist die drittgrösste Insel Thailands und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Die Insel bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit üppigen Regenwäldern, Wasserfällen und wunderschönen Stränden. Durch die Grösse der Insel bietet diese eine grosse Vielfalt an Unterkünften, Aktivitäten, Stränden und Restaurants. Trotz der Beliebtheit wirkt die Insel nicht überfüllt und es ist einfach Ruhe und Entspannung zu finden. Koh Chang ist für Familien mit Kindern genauso geeignet, wie für aktive Reisende oder Partypeople.
Die Westseite der Insel ist touristisch sehr gut erschlossen und es gibt verschiedene Strände mit einer grossen Auswahl an Resorts und Unterkünften, Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Wir verbringen ein paar Tage in einem Strandbungalow im gemütlichen Flora I Talay Resort. Die Anlage am schönen Chai Chet Beach gefällt uns sehr gut. Wir geniessen die Aussicht von der Terrasse unseres Bungalows aufs Meer, die Spaziergänge am Strand und die Abkühlung im Meer oder dem Pool.
Die schönsten Orte von Koh Chang besuchen wir während einer «Around The Island Tour» mit einem Minibus. Dies ist sehr komfortabel und einfach. Der Fahrer fährt uns von einem Ort der Insel zum nächsten und so können wir an einem Tag sehr viele wundervolle Orte auf Koh Chang entdecken. Wir besuchen Aussichtspunkte, den chinesischen Schrein Chao Pho Ko, Ronny’s Organic Coconut Coffee Shop, den Ao Salak Phet Pier, den Ban Na Nai Mangrovenwald, den buddhistischen Tempel Wat Salak Phet, das Elefanten Camp, den Khlong Phlu Wasserfall und das Geisterhotel auf einem ehemaligen Kreuzfahrtschiff, das leider im Dezember 2024 Feuer zum Opfer gefallen ist. Die Tour ist sehr abwechslungsreich und wir geniessen den Komfort in einem Minibus von einem Ort zum nächsten gefahren zu werden. Mehr zur Around The Island Tour durch Koh Chang und unserem Inselhopping Aufenthalt auf der Insel findest du im Beitrag: Koh Chang Sehenswürdigkeiten – Traumhafte Strände, Dschungel und Wasserfälle
Anreise nach Koh Chang
Koh Chang liegt nur wenige Kilometer von der Küste Thailands entfernt und ist mit regelmässigen Fährverbindungen sehr gut erreichbar. Die Fahrt vom Ao Thammachat Pier mit der regulären Autofähre dauert nur gerade eine halbe Stunde. Den Pier erreichst du einfach mit dem Bus direkt aus Bangkok. Die Fahrt dauert etwa 5 Stunden.
Für uns ist Koh Chang die erste Insel unseres Inselhopping Trips in Thailand. Die Insel ist einfach erreichbar und bietet viel Abwechslung. Darum haben wir diese Insel als Einstiegsinsel gewählt. Wir haben über 12Go ein Kombiangebot gebucht, dass den Bus ab der Khao San Road bis zum Pier, die Fährfahrt und den Transfer zum Hotel auf Koh Chang beinhaltet. Dieses Kombi Angebot hat THB 950 / CHF 26 gekostet.
Wenn du auf Koh Chang bist, bietet sich ein Inselhopping zu den Nachbarinseln Koh Mak und Koh Kood geradezu an. Die drei Inseln liegen nahe beieinander und sind mit Fähren oder Schnellbooten gut miteinander verbunden. Die Fahrt von Koh Chang nach Koh Mak dauert nur gerade 1 h und die Fahrt von Koh Chang nach Koh Kood dauert mit einem Zwischenstopp auf Koh Mak rund 1.5 h. Verschiedene Angebote findest du auf 12Go.
Koh Kood – Traumhafte Badestrände
- Lage: Im Osten des Golf von Thailand, südlich von Koh Chang und Koh Mak
- Highlight: Die wunderschönen Badestrände mit türkisfarbenem Wasser
- Für wen geeignet: Pärchen, Familien, Naturliebhaber, Ruhesuchende
- Fläche: 114 km²
Koh Kood ist die südlichste Insel im Osten des Golf von Thailand. Sie liegt nahe der Inseln Koh Mak und Koh Chang und lässt sich mit diesen beiden Inseln sehr gut zu einem Inselhopping Trip kombinieren. Die Insel ist noch verhältnismässig unberührt und nicht so stark besucht, wie andere Inseln in Thailand. Sie bietet wundervolle Strände mit türkisfarbenem, kristallklarem Wasser, die zum Baden und Schnorcheln einladen. Die üppige Natur ist sehr gut geeignet für Pärchen, Familien und Ruhesuchende.
Ausser dem Ao Salad Pier und ein paar Restaurants im Fischerdorf Ban Ao Yai befindet sich sämtliche touristische Infrastruktur entlang der Westseite von Koh Kood. Dort gibt es mehrere Strände mit Resorts, Restaurants und ein paar kleinen Shops. Im Inselinneren liegt der wunderschöne Klong Chao Waterfalls, welcher in einen grossen Pool zum Baden mit frischem Wasser stürzt. Die Unterkünfte sind eher etwas teurer und es gibt auch richtig luxuriöse Resorts.
Wir verbringen wundervolle Tage im S-Beach Resort. Unser Bungalow ist etwas erhöht am Hang und wir geniessen eine traumhafte Aussicht über den wunderschönen Strand in der kleinen Bucht. Koh Kood ist die perfekte Insel zum Relaxen und das Strandleben zu geniessen. Das Essen ist ausgezeichnet und die Thai Gerichte sind unglaublich lecker. Mehr zu unserem Aufenthalt auf Koh Kood findest du im Beitrag: Koh Kood – Reisetipps für die charmante Insel im Golf von Thailand
Anreise nach Koh Kood
Koh Kood ist vom Laem Sok Pier am Festland von Thailand aus erreichbar. Die Fahrt dauert rund 1 h. Von Bangkok aus gibt es direkte Busse bis zum Pier. Die Fahrt dauert rund 5 Stunden. Wir haben unseren Inselhopping Trip in Thailand auf Koh Chang gestartet und fahren mit der Fähre von Koh Chang nach Koh Kood. In dem Kombiangebot, dass wir auf 12Go gebucht haben, ist der Transfer vom Resort auf Koh Chang zum Hafen, die Fährfahrt und der Transfer zum Resort auf Koh Kood inbegriffen. Die reine Fährfahrt dauert etwa 1.5 Stunden.
Wenn du auf Koh Kood bist, bietet sich ein Inselhopping zu den Nachbarinseln Koh Mak und Koh Chang wunderbar an. Alle drei Inseln liegen nahe beieinander und sind mit Fähren oder Schnellbooten gut miteinander verbunden. Die Fahrt von Koh Kood nach Koh Mak dauert nur 30 Minuten und die Fahrt von Koh Kood nach Koh Chang dauert mit einem Zwischenstopp bei Koh Mak rund 1.5 h. Verschiedene Angebote findest du auf 12Go .
Koh Mak – Die Perle im Golf von Thailand
- Lage: Im Osten des Golf von Thailand zwischen von Koh Chang und Koh Kood
- Highlight: Die relaxte Atmosphäre und das leckere Essen
- Für wen geeignet: Ruhesuchende, Pärchen, Familien, Naturliebhaber
- Fläche: 16 km²
Koh Mak ist anders als die Nachbarinseln Koh Chang und Koh Kood. Sie ist viel kleiner und im Gegensatz zu den Nachbarinseln ist Koh Mak flach und hat nur kleine Erhebungen.
Uns gefällt die relaxte Insel so gut, dass wir 10 Tage auf Koh Mak bleiben. Die ersten fünf Tage verbringen wir in einem kleinen Bungalow im T.K. Miss You Beach Resort am Hauptstrand Ao Kratueng. Die zweiten fünf Tage geniessen wir in einem Bungalow des Happy Days Resort am wunderschönen Ao Suan Yai Beach auf der sehr ruhigen Nordwestseite der Insel.
Für einen Tag mieten wir uns einen Roller, um die ganze Insel zu entdecken. Den Rest unserer Tage gehen wir zu Fuss, denn die Insel ist wirklich sehr klein und es gibt genügend Restaurants, Bars, Strände und kleine Shops in Gehdistanz. Mehr zu unserem Aufenthalt auf Koh Mak findest du im Beitrag: Koh Mak in Thailand – Reisetipps für die Trauminsel
Anreise nach Koh Mak
Koh Mak ist vom Laem Sok Pier am Festland von Thailand aus erreichbar. Die Fahrt dauert rund 45 Minuten. Von Bangkok aus gibt es direkte Busse bis zum Pier. Die Fahrt dauert rund 5 Stunden. Wir befinden uns auf einem Inselhopping Trip in Thailand und haben bereits Koh Chang und Koh Kood besucht. Nun fahren wir mit dem Speedboot von Koh Kood nach Koh Mak. Wir werden direkt am Steg vom S-Beach Resort abgeholt und zum Ao Nid Pier auf Koh Mak gefahren. Den Transfer haben wir direkt im Hotel gebucht. Du kannst Tickets auch online bei 12Go buchen. Die Fahrt mit dem Speedboot dauert etwa ein halbe Stunde. Wenn man auf Koh Mak eine Unterkunft vorgebucht hat, wird man meist von dieser am Pier abgeholt.
Wenn du auf Koh Mak bist, bietet sich ein Inselhopping zu den Nachbarinseln Koh Chang und Koh Kood geradezu an. Die drei Inseln liegen nahe beieinander und die Verbindungen mit Fähren oder Schnellbooten ist gut organisiert. Die Fahrt von Koh Mak nach Koh Kood dauert nur gerade 30 Minuten. Von Koh Mak nach Koh Chang dauert die Fahrt rund 1 Stunde. Verschiedene Angebote findest du auf 12Go .
Die Inseln im Westen des Golf von Thailand
Die Inseln im Westen des Golf von Thailand haben wir während unserer Südostasienreise und einige Jahre später bei der Ausbildung zum Tauchlehrer besucht. Die bekannteste Insel im Westen des Golf von Thailand ist Koh Samui. Die Insel ist mit einem internationalen Flughafen sehr einfach erreichbar und gilt als einer der touristischen Hotspots von Thailand. Wir haben die Insel nur kurz besucht während der Zeit, als wir auf Koh die Ausbildung zum Tauchlehrer gemacht haben. Koh Tao ist der Hotspot für Tauchausbildungen. An keinem anderem Ort der Welt gibt es so viele Tauchschulen wie auf Koh Tao und nirgends werden mehr Taucher ausgebildet als auf dieser thailändischen Insel. Koh Phangan ist die dritte und weitaus bekannte Insel an der Westseite. Sie ist für wundervolle Sandstrände und die Fullmoon Partys bekannt.
Koh Tao – Die Taucher Insel von Thailand
- Lage: Im Westen des Golf von Thailand, nördlich von Koh Pangan und Koh Samui
- Highlight: Die günstigsten Tauchausbildungen in Südostasien
- Für wen geeignet: Taucher, Tauchschüler, Wassersportler, Pärchen, Backpacker, Partypeople
- Fläche: 21 km²
Koh Tao ist eine kleine Insel, die für ihre hervorragenden Tauch- und Schnorchel Möglichkeiten bekannt ist. Koh Tao ist ein grossartiger Ort, um die Unterwasserwelt Thailands zu erkunden, das Tauchen zu erlernen oder deine Tauchfertigkeiten zu erweitern. Wir haben die Ausbildung zum Tauchlehrer auf Koh Tao absolviert und hier auch den Einstieg in unsere neue Arbeitswelt im Tauchsport geschafft.
Koh Tao ist der Hotspot für Tauchausbildungen in Südostasien. Nirgends sonst werden so viele Tauchausbildungen zu so günstigen Preisen angeboten. Das Angebot an Tauchschulen ist riesig und fast alles dreht sich hier ums Tauchen. Sehr beliebt sind Kombiangebote, welche aus mehreren Tauchausbildungen bestehen. Auch als Nichttaucher oder blutiger Anfänger kannst du dich innert weniger Wochen zum Tauchlehrer ausbilden lassen. Spezialisierte Tauchakademien arbeiten sehr effizient und stellen grossartige Infrastruktur zur Verfügung.
Im Gegensatz zu Koh Phangan und Koh Samui ist Koh Tao recht klein und eher ruhig. Rund um die Insel verteilen sich wunderschöne Strände und beliebte Tauchplätze. Die kleine, vorgelagerte Insel Koh Nang Yuan ist von Koh Tao aus in wenigen Minuten erreichbar und bietet den wohl schönsten und bekanntesten Strand. Die kleine Insel wird allerdings von Tagestouristen aus Koh Samui und Koh Phangan regelrecht überschwemmt. Wenn du noch nie getaucht bist, ist dies der bekannteste und einfachste Ort für deine ersten Atemzüge Unterwasser. Mehr zu unserem Aufenthalt auf Koh Tao und der Ausbildung zum Tauchlehrer findest du im Beitrag: Tauchen auf Koh Tao und die Ausbildung zum Tauchlehrer in Thailand
Hier findest du Unterkünfte auf Koh Tao
Anreise nach Koh Tao
Koh Tao ist vom Festland aus mit einer Fähre ab Chumphon oder Surat Thani aus erschlossen. Noch einfacher geht es mit einer Fähre ab Koh Samui, wo sich ein internationaler Airport mit Direktflügen aus Europa befindet. Die Fahrt mit der Katamaran Fähre von Koh Samui dauert etwa 2.5 Stunden. Die Fähre legt auf dem Weg von Koh Samui nach Koh Tao auch auf Koh Pangan an. Die Fahrt von Koh Phangan nach Koh Tao dauert etwa 1.5 h. Vom Festland aus dauert die Fahrt vom Pier in Chumphon etwa 1.75 h. Ab Surat Thani dauert die Fahrt etwa 8 h. Surat Thani liegt etwas weiter im Süden und ist mit dem Nachtzug aus Bangkok aus bequem zu erreichen. Wir sind jeweils mit dem Bus von der Khao San Road in Bangkok nach Chumphon gefahren und von dort mit der Katamaran Schnellfähre nach Koh Tao gereist. Verschiedene Angebote findest du auf 12Go .
Koh Samui – Eine der beliebtesten Inseln von Thailand
- Lage: Im Westen des Golf von Thailand, südlich von Koh Pangan und Koh Tao
- Highlight: Die einfache Erreichbarkeit durch den internationalen Flughafen
- Für wen geeignet: Alle – Familien, Pärchen, Aktive, Wassersportler, Partypeople
- Fläche: 229 km²
Koh Samui ist eine der grössten und bekanntesten Inseln Thailands und ein weiteres beliebtes Ziel für ein Inselhopping. Koh Samui bietet eine grosse Auswahl an Stränden, Aktivitäten und Unterkünften. Es gibt luxuriöse Resorts und eine lebhafte Partyszene auf der Insel und sie ist sogar mit dem Flugzeug direkt von Europa aus erreichbar.
Doch die einfache Erreichbarkeit bringt natürlich auch Nachteile mit sich. Gerade zur Hauptreisezeit kann es in Koh Samui schon mal recht voll werden. Wenn du flexibel bist und ausserhalb der Hauptsaison nach Koh Samui reist, kannst du die Schönheit der Insel in aller Ruhe geniessen.
Denn Koh Samui hat einiges zu bietet. Von wunderschönen Stränden wie dem Silver Beach, über Naturschönheiten wie die Na Muang Wasserfälle im dichten Dschungel bis hin zu buddhistischen Tempelanlagen wie den eindrücklichen Big Buddha Tempel oder den Wat Plai Laem, gibt es auf der Insel für jeden Geschmack etwas. Je nachdem ob du lieber Ruhe suchst und im gemütlichen Fischerdorf Bo Phut bummeln möchtest oder gerade in Partylaune bist und ins Nachtleben an der Chaweng Beach eintauchen möchtest.
Hier findest du Unterkünfte auf Koh Samui
Anreise nach Koh Samui
Koh Samui besitzt einen internationalen Flughafen und ist von Europa aus mit Direktflügen erreichbar. Das ist sicher einer der Gründe, wieso Koh Samui eine der beliebtesten Inseln von Thailand ist. Durch die einfache Anreise ist es auch ein super Start für ein Inselhopping in Thailand. Denn auch mit dem Festland von Thailand und den umliegenden Inseln Koh Tao und Koh Phangan ist Koh Samui gut erschlossen. Mit dem Flugzeug erreichst du Koh Samui ab Bangkok in etwa einer Stunde und Flüge gibt es bereits ab etwa CHF 150. Mit der Fähre erreichst du Koh Samui ab Surat Thani am Festland von Thailand in rund 3 h. Von Koh Phangan aus dauert die Überfahrt etwa eine halbe Stunde und von Koh Tao aus dauert die Bootsfahrt rund 2.5 h. Verschiedene Angebote findest du auf 12Go.
Koh Phangan – Fullmoon Party und Yoga
- Lage: Im Westen des Golf von Thailand, zwischen Koh Tao und Koh Samui
- Highlight: Fullmoon Partys und Yoga Retreats
- Für wen geeignet: Strandurlauber, Pärchen, Familien, Backpacker, Nachtschwärmer, Yogis
- Fläche: 125 km²
Koh Phangan ist berühmt für seine Fullmoon Partys, aber auch für seine wunderschönen Strände, den üppigen Dschungel, seine entspannte Atmosphäre sowie seine esoterische Seite. Koh Phangan ist ein grossartiger Ort, um zu feiern und die Natur zu geniessen. Im Than Sadet Nationalpark befindet sich der gleichnamige Wasserfall, welcher eines der Natur Highlights auf Koh Pangan darstellt. Rund um die Insel verteilen sich wunderschöne Strände. Die einen sehr voll und belebt, andere einsam und unberührt. Zu den schönsten Stränden zählen sicher der Thong Nai Pan Beach, der Haad Yao Beach, der Leela Beach, der Mae Haad Beach und der Bottle Beach.
Koh Phangan ist aber auch für seine spirituelle Seite bekannt. Es gibt Yogakurse und Meditationskurse an verschiedenen Orten auf der Insel. Je nachdem ob du gerne Partys magst oder lieber wunderschöne Strände in Ruhe geniesst. Koh Phangan ist für beide Vorlieben geeignet. Wenn du aber lieber Ruhe als Party magst, dann schau einfach, dass du nicht gerade bei Vollmond nach Koh Phangan reist.
Hier findest du Unterkünfte auf Koh Phangan
Anreise nach Koh Phangan
Die drei Inseln Koh Phangan, Koh Samui und Koh Tao liegen nahe beieinander und lassen sich sehr gut zu einem Inselhopping Trip in Thailand verbinden. Koh Phangan liegt rund 20 km nördlich von der mit einem internationalen Airport erschlossenen Insel Koh Samui entfernt und ist dementsprechend einfach zu erreichen. Von Koh Samui verkehren regelmässige Fähren nach Koh Phangan. Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde. Ab Koh Tao dauert die Fahrt etwa eine Stunde 40 Minuten. Willst du vom Festland nach Koh Phangan, dauert die Fahrt ab Surat Thani rund 4 Stunden. Verschiedene Angebote findest du auf 12Go .
Inselhopping in der Andamanensee
Für drei Wochen haben wir die zwei Inseln Koh Lanta und Koh Mook in der Andamanensee von Thailand während unseres Inselhopping Trips in Thailand erkundet. Die beiden Inseln sind komplett unterschiedlich. Koh Lanta ist relativ gross und bietet eine riesige Auswahl an Unterkünften, Restaurants, Aktivitäten und verschiedenen Stränden. Koh Mook hingegen ist klein und nur ein kleiner Bereich der Insel ist touristisch erschlossen. Die Insel ist sehr ruhig und vergleichsweise einfach, mit Ausnahme des Sivalai Resorts. Auf Phuket, der grössten Insel, haben wir die Ausbildung zum Divemaster absolviert. Das war ganz am Anfang unserer Karriere als Tauchlehrer. Phuket ist die grösste Insel von Thailand. Sie ist mit einem internationalen Flughafen und der Brücke zum Festland super einfach zu erreichen und dadurch sehr beliebt.
Koh Lanta – Die entspannte Familieninsel
- Lage: In der Andamanensee, südlich von Krabi
- Highlight: Die entspannte Atmosphäre an den wunderschönen Stränden
- Für wen geeignet: Alle – Backpacker, Pärchen, Familien, Aktive, Wassersportler, Partypeople
- Fläche: 81 km²
Koh Lanta ist eine entspannte Insel mit langen, unberührten Stränden, üppigem Dschungel und einer freundlichen Atmosphäre. Die Insel ist recht gross und dementsprechend vielseitig. Es gibt zwei Inseln, die durch eine schmale Wasserstrasse voneinander getrennt sind. Der grösste Teil der touristischen Infrastruktur befindet sich auf der für Besucher interessanten Insel Koh Lanta Yai. Es gibt eine grosse Auswahl an Unterkünften direkt am Strand, etwas zurückversetzt oder an den Flanken der Hügel. Koh Lanta bietet nicht nur wunderschöne Strände, sondern ist auch eine beliebte Insel für Taucher und Schnorchler. Die Auswahl an Tauchschulen ist gross.
Die gesamten 25 km der Westküste von Koh Lanta sind touristisch erschlossen und es gibt auf der gesamten Länge Strände, Resorts, Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Doch auch ruhige Abschnitte befinden sich zwischen den touristischen Einrichtungen und es gibt sogar einsame Strände in kleinen Buchten, wo du alleine die Ruhe geniessen kannst. Die Ostseite ist bis auf den Fischerort Koh Lanta wenig erschlossen und bietet mit den Mangrovenwäldern einen schönen Kontrast zur Westseite.
Da Koh Lanta recht weitläufig ist, sich die schönen Strände auf der gesamten Insel verteilen und es doch recht viel zu entdecken gibt, haben wir uns für die gesamte Zeit unseres Aufenthaltes einen Roller gemietet. So können wir immer wieder Neues entdecken und sind mobil. Wenn du dir zutraust mit dem Roller auf der Insel rumzufahren, miete dir unbedingt für ein paar Tage einen. Das gibt dir die Möglichkeit die Insel auf eigene Faust zu erkunden und neben den touristischen Attraktionen auch weniger bekannte Orte zu besuchen. Mehr zu unserem Aufenthalt auf Koh Lanta findest du im Beitrag: Die schönsten Orte auf Koh Lanta – Persönliche Reisetipps
Hier findest du Unterkünfte auf Koh Lanta
Anreise nach Koh Lanta
Koh Lanta ist nur durch eine schmale Wasserstrasse vom Festland getrennt. Die Überfahrt dauert nur ein paar Minuten und die Fähre verkehrt sehr regelmässig. Somit ist Koh Lanta sehr einfach und rasch erreichbar. Vom Flughafen in Krabi bist du mit dem Bus oder Taxi in etwa 2.5 Stunden auf Koh Lanta. Du kannst aber auch auf dem Wasserweg direkt von Krabi nach Koh Lanta fahren. Normalerweise würden wir die Bootsfahrt vorziehen, doch bei uns war das Wetter nicht so toll und die Fahrt mit dem Minibus war günstiger CHF 30 / EUR 28. Ausserdem gibt es noch Fährverbindungen von Phuket mit einer Fahrzeit von etwa 4 Stunden und von Koh Phi Phi mit einer Fahrzeit von etwa einer Stunde nach Koh Lanta. Verschiedene Angebote findest du auf 12Go .
Koh Mook – Die kleine ursprüngliche Insel
- Lage: In der Andamanensee, südlich von Koh Lanta
- Highlight: Schwimmen durch die Emerald Cave
- Für wen geeignet: Ruhesuchende, Backpacker
- Fläche: 7 km²
Koh Mook ist bekannt für die Emerald Cave, eine versteckte Lagune, die nur mit dem Boot oder Kajak und schwimmend durch einen Tunnel im Felsen erreichbar ist. Die Insel ist noch eher ursprünglich und nur ein kleiner Teil der Insel ist touristisch erschlossen. Das grosse Resort Sivalai bietet luxuriöse Bungalows am gleichnamigen Strand. Dieses Resort nimmt fast den gesamten Platz auf der Sandzunge mit dem weissen Sandstrand ein. Ansonsten sind die Unterkünfte eher klein und einfach.
Auch die restliche touristische Infrastruktur wie Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten sind einfacher und das Angebot ist viel kleiner als auf anderen Inseln in Thailand. So gibt es auch nur gerade einen ATM auf der gesamten Insel.
Der Strand des Sivalai Resort ist sehr sauber und gepflegt. Unsere Unterkunft liegt im Südosten der Insel, zwischen den Häusern der Fischer. Der Strand ist sehr flach aber lädt nicht gerade zum Baden ein, da er an vielen Orten zugemüllt ist. Zum Baden und am Strand liegen sind die Strände des Sivalai Resort und der Charlie Beach, etwas abseits der Unterkünfte, vorzuziehen. Mehr zu unserem Aufenthalt auf Koh Mook findest du im Beitrag: Die schönsten Orte auf Koh Mook in Thailand
Hier findest du Unterkünfte auf Koh Mook
Anreise nach Koh Mook
Koh Mook ist vom Kuangtunku Pier am Festland Thailands einfach mit der Fähre erreichbar. Der nächstgelegene grössere Ort ist Trang, wo es auch einen Flughafen mit Direktflügen ab Bangkok gibt. Koh Mook ist die letzte Insel unseres Inselhopping Trips in Thailand. Das Kombiangebot mit Fährfahrt und Bus zum Flughafen in Trang haben wir auf 12Go gebucht.
Angereist sind wir von Koh Lanta nach Koh Mook. Auch das ist sehr einfach und die Überfahrt mit dem Speedboot dauert nur 45 Minuten. Während der Fahrt stoppt unser Speedboot auch bei den kleinen Inseln Koh Ngai und Koh Kradan um Gäste abzuladen. Auch diesen Transfer haben wir auf 12Go gebucht.
Koh Phi Phi – Die kleine Partyinsel
- Lage: In der Andamanensee zwischen Phuket, Krabi und Koh Lanta
- Highlight: Schwimmen in der Maya Bay
- Für wen geeignet: Backpacker, Pärchen, Nachtschwärmer, Wassersportler
- Fläche: 12 km²
Koh Phi Phi ist eine atemberaubende Inselgruppe mit dramatischen Kalksteinfelsen, türkisfarbenem Wasser und weissen Sandstränden. Auf Koh Phi Phi Leh befindet sich die weltberühmte Maya Bay, die durch den Film „The Beach“ mit Leonardo Di Caprio berühmt wurde. Auf dieser Insel gibt es aber keine Unterkünfte. Koh Phi Phi Don ist die grössere Insel und bietet eine grosse Auswahl an Unterkünften, Restaurants und Bars. Das Leben spielt sich rund um die Walking Street ab und diese verwandelt sich abends in eine richtige Partymeile.
Beide Inseln sind so klein, dass es keine Autos oder Motorräder gibt. Die Inseln bestechen aber nicht nur durch die Schönheit über Wasser, sondern haben auch eine wunderschöne Unterwasserwelt zu bieten. Schnorchler und auch Taucher kommen hier auf ihre Kosten.
Koh Phi Phi ist ein Muss für jeden Inselhopping-Trip in Thailand. Genau deshalb haben wir auf einen Besuch der Inseln verzichtet. Es gibt so viele andere Inseln, die auch schön sind und viel weniger von den grossen Touristenmassen überschwemmt werden.
Hier findest du Unterkünfte auf Koh Phi Phi
Anreise nach Koh Phi Phi
Koh Phi Phi ist sehr einfach zu erreichen. Fähren zwischen Phuket, Krabi und Koh Lanta verkehren regelmässig nach Koh Phi Phi und die Fahrten dauern zwischen ein und zwei Stunden. Sowohl Phuket wie auch Krabi sind mit dem Flugzeug oder Bus sehr einfach zu erreichen und bieten einen optimalen Ausgangspunkt für ein Inselhopping in Thailand. Die Fahrten nach Koh Phi Phi kosten nicht viel mehr als CHF 10 / EUR 12. Du kannst Koh Phi Phi auch sehr gut als Tagesausflug von den oben erwähnten Orten aus besuchen. Verschiedene Angebote findest du auf 12Go .
Koh Lipe – ganz im Süden von Thailand gibt es diese Malediven Insel
- Lage: In der Andamanensee ganz im Süden von Thailand
- Highlight: Strände wie auf den Malediven
- Für wen geeignet: Pärchen, Backpacker, Maledivenverwöhnte, Wassersportler
- Fläche: 2 km²
Koh Lipe ist eine kleine, ruhige Insel ganz im Süden Thailands. Die Insel ist klein, bietet wunderschöne Sandstrände und schöne Korallenriffe. Darum wird Koh Lipe auch oft als die „Malediven Thailands“ bezeichnet. Wohl auf keiner anderen Insel von Thailand ist das Wasser so klar, die Strände so schön türkisfarben und die Korallenriffe so üppig wie auf Koh Lipe. Kein Wunder ist Koh Lipe bei Tauchern und Schnorcherln so beliebt.
Hier findest du Unterkünfte auf Koh Lipe
Anreise nach Koh Lipe
Die Schönheit von Koh Lipe muss man sich bei der Anreise erst verdienen. Die Insel liegt ganz im Süden von Thailand, nahe der Grenze zu Malaysia. Vom Festland von Thailand ist Koh Lipe über Pak Bara erreichbar. Die Überfahrt mit der Fähre dauert rund 1.5 h. Der nächste Airport liegt in Trang und der Transfer mit Bus und Fähre dauert rund 3 h. Die Fahrt mit der Fähre von Koh Lanta dauert rund 3 h. Von Koh Mook aus ist die Fährfahrt nur etwa 1.75 h. Da Koh Lipe nahe der Grenze zu Malaysia liegt, bietet sich auch eine Weiterreise nach Pulau Lankawi an. Die Fahrt dauert nur etwa 1.5 h. Verschiedene Angebote findest du auf 12Go .
Phuket – Die Insel die mit einer Brücke zum Festland verbunden ist
- Lage: In der Andamanensee westlich von Krabi
- Highlight: Auf Phuket gibt es alles
- Für wen geeignet: Familien, Pärchen, Backpacker, Nachtschwärmer, Aktive, Wassersportler
- Fläche: 543 km²
Phuket ist die grösste Insel von Thailand und ein beliebter Ausgangspunkt für Inselhopping-Touren. Mit dem internationalen Flughafen und der Brücke, welche Phuket mit dem Festland von Thailand verbindet, ist die Insel super einfach erreichbar und bei Reisenden äusserst beliebt. Wir haben vor einigen Jahren die Ausbildung zum PADI Divemaster in Phuket absolviert und damit den Grundstein für unsere Karriere im Tauchbusiness gelegt. Drei Wochen haben wir auf Phuket verbracht. Die meiste Zeit waren wir mit der Ausbildung beschäftigt. Zwischendurch haben wir aber unsere freie Zeit für die Erkundung der schönsten Orte auf Phuket genutzt.
Phuket ist anders als alle anderen Inseln. Sie ist mehr als doppelt so gross, wie alle anderen Inseln Thailands und fühlt sich oft auch gar nicht so richtig wie eine Insel an. Auf Phuket gibt es alles, was das Herz begehrt und die Auswahl an Stränden, Unterkünften, Tauchschulen, Restaurants, Aktivitäten, Tempeln, Nachtleben, Partys und Einkaufsmöglichkeiten ist riesig. Da die Insel sehr gross ist kann sich jeder die Region oder den Strand aussuchen, der einem am besten gefällt. Mehr zu unserem Aufenthalt auf Phuket findest du im Beitrag: Die schönsten Orte auf Phuket in Thailand
Hier findest du Unterkünfte auf Phuket
Anreise nach Phuket
Phuket ist mit einer Brücke zum Festland verbunden. Ist es denn überhaupt eine Insel, wenn man sie mit dem Fahrzeug erreichen kann? Auch einen internationalen Airport gibt es auf Phuket und so ist die grösste Insel Thailands gleichzeitig auch die am einfachsten zu erreichende Insel. Genau deshalb bietet sich Phuket auch als Startpunkt für ein Inselhopping in Thailand an. Entweder man fliegt gleich mit einem Direktflug aus Europa nach Phuket oder man fliegt mit einem kurzen Inlandflug von Bangkok auf die Insel. Natürlich kann man die rund 800 km von Bangkok nach Phuket auch mit dem Bus zurücklegen.
Similan Islands – Das Tauchparadies bei Phuket
- Lage: Die Similan Islands liegen in der Andamanensee etwa 65 km vor der Küste Thailands
- Highlight: Tauchen an wunderschönen Tauchplätzen
- Für wen geeignet: Taucher, Schnorchler, Wassersportbegeisterte
- Fläche: 26 km²
Die Similan Islands sind eine Inselgruppe in der Andamanensee auf der Höhe von Kao Lak, nördlich von Phuket und nahe zu Burma. Die 11 Inseln der Similan Islands haben gesamthaft eine Fläche von etwa 26 km² und befinden sich in einem 140 km² grossen Schutzgebiet. Die unbewohnten Similan Islands werden durch den Nationalpark Mu Koh Similan geschützt. Von den Similan Inseln dürfen nur zwei betreten werden. Besuchen kannst du die wunderschöne Inselwelt im Rahmen einer Tagestour von Khao Lak aus.
Die Anreise von Khao Lak aus dauert mit dem Speedboot je nach Wellengang und Wetterbedingungen zwischen 1.5 und 2 Stunden. Während eines Tagesausflugs besuchst du meist verschiedene Schnorchelplätze.
Die Similan Inseln sind auch bei Tauchern sehr bekannt und beliebt für Tauchausflüge, die meist von Khao Lak aus starten. Während dieser Tagesausflüge werden meist zwei verschiedene Tauchplätze betaucht. Die lange Anfahrt von Khao Lak aus ist dabei ein grosser Nachteil.
Gerade für Taucher sind daher auch Tauchsafaris interessant, da du bei diesen mehrere Tage bei den Tauchplätzen der Similan Islands verbringst und dir so die tägliche Anfahrt ab Khao Lak ersparen kannst. Es gibt Tauchsafaris von zwei bis sechs Nächten.
Tipps für das Inselhopping in Thailand
- Wenn du wenig Zeit hast, macht es Sinn deine Inselhopping Tour zu den schönsten Inseln von Thailand im Voraus zu planen. Du kannst die Unterkünfte und Transporte gut im Voraus buchen.
- Gerade bei wenig Zeit und wenn du in der Hochsaison reist, macht es auch Sinn die Unterkünfte im Voraus zu buchen. In der Regel findet man zwar immer irgendwo noch ein Zimmer, aber oft ist dann das Angebot eingeschränkt und man muss Kompromisse eingehen.
- Wir sind dieses Mal nur mit Handgepäck gereist. So mussten wir nie schwer schleppen und konnten auch mal kürzere Strecken zu Fuss zurücklegen. Für unseren Inselhopping Trip hat uns das sehr grosse Freiheit gegeben.
- Es scheint nicht immer nur die Sonne. Eigentlich sollte die Regenzeit anfangs Dezember schon grösstenteils vorüber sein, doch wir hatten noch sehr viel Regen und das Wetter war oft wechselhaft.
- Nimm dir nicht zu viel vor. Beschränke dich lieber auf einige wenige Inseln und verbringe dort mehr Zeit. So kannst du tiefer in die Kultur von Thailand eintauchen, die Zeit auf der Insel geniessen und dich entspannen.
- Respektiere die lokale Kultur und passe dich an. Wir haben selber einige Jahre auf kleinen Inseln in Thailand, Indonesien und den Malediven gelebt und als Tauchlehrer gearbeitet. Wir haben dabei gelernt, dass auf einer Insel die Uhren immer etwas langsamer laufen. Versuche dich möglichst auf den lokalen Rhythmus anzupassen.
- Thailand ist ein sicheres Reiseland. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Wir fühlen uns in Thailand immer sehr wohl und sicher.
Wie man von Insel zu Insel kommt
Das Angebot an Transporten für ein Inselhopping in Thailand ist gross. Oft gibt es mehrere Anbieter, die Transporte anbieten. Meistens ist der Preis etwa gleich. Die günstigste Alternative stellen die regelmässig verkehrenden, langsamen Fähren dar. Die lokalen Inselbewohner nutzen diese Verbindungen oft auch für Warentransport. Schneller geht es mit den Speedbooten, welche bei rauer See aber recht unangenehm sein können. Natürlich kannst du auch ganz exklusiv deinen privaten Transport buchen. Auf einigen der grossen Inseln wie Phuket, Koh Samui gibt es auch Flugplätze und die Inseln sind mit dem Flugzeug erreichbar. Phuket ist zudem auch mit einer Brücke zum Festland erschlossen. Verschiedene Angebote findest du auf 12Go .
Die beste Reisezeit für ein Inselhopping in Thailand
Die beste Reisezeit für Inselhopping in Thailand ist von November bis April, wenn das Wetter trocken und sonnig ist. Die Temperaturen sind dann oft um die 30 °C bis 35 °C und das Wasser ist recht klar. Je nach Region variiert die Zeit etwas.
In der Regenzeit zwischen Mai und Oktober ist es meist etwas kühler, dafür gibt es mehr Niederschlag und Stürme und diese führen zu trüberem Wasser.
Da die meisten Besucher zwischen Dezember und Januar die Inseln von Thailand besuchen, kann es während diesen Monaten recht voll sein. Wenn du diese Monate meidest und deinen Inselhopping Trip in Thailand zwischen Februar und April planst, kannst du von günstigeren Preisen und etwas mehr Ruhe profitieren. Wir haben die Inseln von Thailand zu verschiedenen Jahreszeiten besucht und uns hat es immer sehr gut gefallen. Je nach Jahr kann die Regenzeit schön früher starten oder auch mal etwas länger dauern. Zum Glück handelt es sich ja aber meist nicht um Dauerregen, sondern um heftige, zeitlich begrenzte Regenschauer. Auch die Regenzeit kann spannend sein.
Budget für ein Inselhopping in Thailand
Die Kosten für ein Inselhopping in Thailand können je nach Bedürfnissen stark variieren. Thailand ist immer noch ein günstiges Reiseland. Oft gibt es Unterkünfte ab CHF 10 aber auch exklusive Resorts, die Zimmer für mehrere 100 CHF anbieten. Lokale Thai Gerichte kriegt man oft ab CHF 5. Auf dem lokalen Markt ist das Essen am günstigsten, in luxuriösen Resorts können die Preise mit Europa vergleichbar sein. Die Transporte sind meist günstig und kosten oft zwischen 10 und 20 CHF, je nach Distanz natürlich. Je nach Reisestil und Vorlieben solltest du ein Budget von etwa 50 bis 100 CHF pro Tag einplanen. Wenn du Wert auf Luxus legst, kann aber auch ein Budget von 200 CHF pro Tag nötig sein.
Fazit zu unserem Inselhopping Trip in Thailand
Inselhopping in Thailand ist eine unvergessliche Erfahrung, die dir die Möglichkeit gibt, die Schönheit und Vielfalt dieses grossartigen Reiselandes zu erleben. Mit seinen atemberaubenden Stränden, dem kristallklaren Wasser und der üppigen Vegetation ist Thailand ein ideales Ziel für einen unvergesslichen Inselhopping Trip. Uns hat Koh Lanta unglaublich gut gefallen und wir mögen die abwechslungsreiche Insel sehr. Gerne würden wir bei einem nächsten Inselhopping Trip in Thailand noch die Insel Koh Lipe besuchen, die wir dieses Mal aus zeitlichen Gründen nicht besuchen konnten.
Nützliche Tipps für dein Inselhopping in Thailand
Hier findest du Reisetipps, die dir für deinen Inselhopping Trip zu den Inseln in Thailand helfen können.
Einreisebedingungen mit Schweizer Pass (Stand November 2024)
Mit dem Schweizer Pass können wir 60 Tage visafrei in Thailand einreisen (Stand November 2024). Überprüfe unbedingt vor der Reise nochmals die aktuellen Einreisebestimmungen.
SIM-Karte oder eSIM, damit du unterwegs online bist
In Thailand kannst du dir am Flughafen eine SIM-Karte mit Datenpaket kaufen. Für die Registrierung brauchst du den Pass. Wenn du ein Smartphone mit einer eSIM (digitale SIM-Karte) hast, kannst du auch eine eSIM von Airalo verwenden. Der Vorteil, du brauchst keine physische SIM-Karte. Wir haben eine eSIM von Airalo aktiviert und sind super zufrieden. Hier findest du mehr zu den Produkten von Airalo
Airalo bietet eSIM Lösungen für über 200 Länder und Regionen, aber auch weltweite Datenpakete an. Wir haben als Backup jeweils eine eSIM mit weltweiter Abdeckung. Das Datenpaket mit 1 GB ist für 7 Tage gültig und kostet nur gerade USD 9. So haben wir bereits bei Ankunft in einem neuen Land mobile Daten und können dann entweder noch eine lokale SIM Karte organisieren oder mehr Daten dazu kaufen.
Bezahlen und Geld abheben in Thailand
In Thailand ist bezahlen mit einer Debitkarte oder Kreditkarte weit verbreitet aber auch das Geld abheben an den weitverbreiteten Automaten ist kein Problem. Im Supermarkt, an Tankstellen, in Restaurants, Bars und Hotels, praktisch überall werden Kartenzahlungen akzeptiert.
Du hast noch keine Debit- oder Kreditkarte oder du brauchst eine Zweitkarte? Dann schau dir das Angebot von DKB an. Die Internetbank bietet ein kostenloses Girokonto mit einer kostenlosen Visa Debitkarte an. Eine zusätzliche Kreditkarte ist kostenpflichtig.
Hier kannst deine DKB Karte beantragen
Reisekrankenversicherung
Eine Reiseversicherung ist für uns im Ausland nicht wegzudenken. Deshalb kümmern wir uns vor jeder Reise um eine gute Absicherung, das gibt uns ein gutes Gefühl. Passieren kann leider immer etwas.
Informationen für eine Reiseversicherung findest du auf der offiziellen Webseite von World Nomads: Offerte anfragen
Transport und Aktivitäten
Du brauchst ein Taxi, möchtest mit der Fähre auf eine Insel fahren oder eine Sightseeing-Tour buchen?
Transfers wie Taxi, Bus, Fähren oder Boottransfers kannst du auch auf 12Go buchen. Schau am besten hier vorbei: Transfers für Thailand ansehen
Unterkünfte in Thailand
Obwohl wir es lieben, spontan zu reisen, buchen wir öfters die Unterkunft im Voraus. Im Normalfall für die ersten Reisetage, sowie während der Hochsaison. Ein grosser Vorteil der Buchungsplattformen Booking.com und Agoda sind, dass viele Unterkünfte kurzfristig kostenlos storniert werden können.
Hier findest du eine grosse Auswahl an Hostels, Gästehäusern, Hotels, Apartments oder ganze Ferienhäusern:
Reiseführer für Thailand
Neben Blogs lesen wir vor einer Reise auch gerne Reiseführer. Eine super Informationsquelle für Land, Leute und Kultur, sowie Details von den Sehenswürdigkeiten in Thailand mit Restauranttipps und Unterkünften.
Hinweis: Folgende Affiliate-Links führen dich direkt zu Amazon, wo du dir das Produkt ansehen oder kaufen kannst. Wenn du über einen der Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.
Unsere Favorit für Reisen in Thailand ist der Thailand Reiseführer von Stefan Loose.
Hier kannst du dir dein Exemplar für dein Inselhopping in Thailand bestellen: Thailand – Der Süden
Du suchst Informationen über den Norden Thailands? Oder einzelne Beiträge zu Inseln oder Tauchen? Schau unbedingt auf unserem Thailand-Blog vorbei.
Hörbücher und Podcasts
Wir lieben Podcasts. Bist du auch der Podcast und Hörbücher Typ? Kennst du Audible? Audible ist ein Tochterunternehmen von Amazon und bietet eine riesige Anzahl an Hörbüchern und Podcasts an. Du kannst den gewünschten Titel einzeln kaufen oder ein Abo abschliessen. Hier geht’s direkt zu den Hörbüchern oder Podcasts
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn du über einen der Links etwas kaufst oder buchst, erhalten wir eine kleine Provision.
Thailand ist ein tolles Land zum Reisen. Wir waren 2024 in Krabi und auf Koh Samui sowie Koh Phangan. Alle drei Stationen waren super, vor allem mit Kids. Danke für euren spannenden Beitrag. Hat Spass gemacht zu lesen.
Vielen Dank, das freut uns sehr. Koh Phangan würden wir auch gern mal noch etwas besser kennen lernen.